Proben meiner Moderationstätigkeit finden Sie fortlaufend bei RAI Südtirol (TV und Radio) oder für einen ersten akustischen Eindruck als Audio auch hier bei einem Interview mit Manfred Bockelmann über seinen Bruder Udo Jürgens.
In meinen Jahren als Radiomoderatorin, Gastgeberin im Fernsehen oder bei Diskussionen und Gesprächen habe ich gelernt, dass es bei einer erfolgreichen Moderation auf viele Aspekte gleichermaßen ankommt.
Sowohl die Tätigkeit als Radiomoderatorin und Gastgeberin in Fernsehsendungen wie auch die Moderation von Live-Diskussionsrunden haben mich darin geschult, zeitliche Vorgaben einzuhalten und Schwerpunkte richtig zu setzen.
Aufgrund der bunten Vielfalt unterschiedlichster Themen von aktuellen Brennpunkten bis hin zu sozialen und kulturellen Sujets ist es für mich von Beginn an eine Selbstverständlichkeit gewesen, mich akribisch in jedes Themengebiet einzuarbeiten.
Ist es nicht faszinierend, wie viel wir in Gesprächen voneinander lernen können? Perspektivwechsel wagen, sich mit neuen Gedanken und Wissen bereichern, sich inspirieren lassen und weiterdenken. Genau das ist es, was mir am Moderieren gefällt: die Kunst, Menschen und Themen lebendig miteinander zu verbinden und frische Blickwinkel zu eröffnen.
Und das Wichtigste: Es gelang mir, ein feines Gespür für den Moment zu entwickeln – um Gespräche zu lenken, zu vertiefen, Raum zu schaffen, Widersprüche aufzuzeigen, weiterzudenken und tiefer zu graben.
Wenn Sie eine Moderatorin suchen, die mit Begeisterung und feinem Gespür für Themen und Menschen den Dialog gestaltet, bin ich gerne für Sie da – egal ob bei Konzerten, Diskussionsforen oder tiefgehenden Gesprächen.
Ich freue mich darauf, die verborgenen Schätze eines Gesprächs zu entdecken und ans Licht zu bringen.
Proben meiner Moderationstätigkeit finden Sie fortlaufend bei RAI Südtirol (TV und Radio) oder für einen ersten akustischen Eindruck als Audio auch hier bei einem Interview mit Manfred Bockelmann über seinen Bruder Udo Jürgens.
Ist es nicht faszinierend, wie viel wir in Gesprächen voneinander lernen können? Perspektivwechsel wagen, sich mit neuen Gedanken und Wissen bereichern, sich inspirieren lassen und weiterdenken. Genau das ist es, was mir am Moderieren gefällt: die Kunst, Menschen und Themen lebendig miteinander zu verbinden und frische Blickwinkel zu eröffnen.
In meinen Jahren als Radiomoderatorin, Gastgeberin im Fernsehen oder bei Diskussionen und Gesprächen habe ich gelernt, dass es bei einer erfolgreichen Moderation auf viele Aspekte gleichermaßen ankommt.
Sowohl die Tätigkeit als Radiomoderatorin und Gastgeberin in Fernsehsendungen wie auch die Moderation von Live-Diskussionsrunden haben mich darin geschult, zeitliche Vorgaben einzuhalten und Schwerpunkte richtig zu setzen.
Aufgrund der bunten Vielfalt unterschiedlichster Themen von aktuellen Brennpunkten bis hin zu sozialen und kulturellen Sujets ist es für mich von Beginn an eine Selbstverständlichkeit gewesen, mich akribisch in jedes Themengebiet einzuarbeiten.
Und das Wichtigste: Es gelang mir, ein feines Gespür für den Moment zu entwickeln – um Gespräche zu lenken, zu vertiefen, Raum zu schaffen, Widersprüche aufzuzeigen, weiterzudenken und tiefer zu graben.
Wenn Sie eine Moderatorin suchen, die mit Begeisterung und feinem Gespür für Themen und Menschen den Dialog gestaltet, bin ich gerne für Sie da – egal ob bei Konzerten, Diskussionsforen oder tiefgehenden Gesprächen.
Ich freue mich darauf, die verborgenen Schätze eines Gesprächs zu entdecken und ans Licht zu bringen.